Nützliche DeFi-Theorie → Die Protokolle, die überleben, sind die, die etwas Unentbehrliches für die On-Chain-Wirtschaft tun.
Alles andere ist Lärm.
Ein "nützliches" DeFi-Protokoll hat 4 Merkmale:
1. Löst ein einzigartiges Koordinationsproblem
(z.B. @aave → genehmigungslose Kreditmärkte;
@curvefinance → tiefe Stablecoin-Liquidität;
@Uniswap → sofortige Markterschaffung)
2. Immer verfügbar, überall
Funktioniert 24/7, ohne Genehmigung, für jeden auf der Welt mit einer Wallet.
3. Besitzbar
Benutzer können ein Stück des Protokolls über den Token besitzen, ausgerichtete Anreize auf der Basisschicht.
4. Komponierbar
Kann wie Lego-Steine in andere Protokolle integriert werden, wodurch Netzwerkeffekte und reflexives Wachstum entstehen.
Original anzeigen13.157
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.