$SC 77k jetzt dyor CA:FTMdwmXFHcdKkdu4g6XYCdj1qKM5HajxNuHZSyHVpump gmgn: axiom: Token-Narrativ: SmarterChild war ein KI-Chatbot, der Anfang der 2000er Jahre von der amerikanischen Firma ActiveBuddy eingeführt wurde. Basierend auf regelbasierten Engines und begrenzter Verarbeitung natürlicher Sprache debütierte er auf Instant-Messaging-Plattformen wie AIM (AOL Instant Messenger) und MSN Messenger und gilt als Prototyp moderner virtueller Assistenten (z. B. Siri, Alexa). Kulturelle Auswirkungen: Benutzer sendeten oft absichtlich unsinnige Inhalte, um mit dem Bot "zu spielen", was die frühe Internet-Meme-Kultur prägte. Historische Bedeutung: Der erste massiv angenommene "virtuelle Assistent", der Siri um 10 Jahre vorausging. Inspirierte nachfolgende KI-Produktdesigns (z. B. die Konversationsschnittstelle von ChatGPT).
Original anzeigen
3.937
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.