Sonic spricht nicht nur über die Verbindung von TradFi und Krypto, er baut tatsächlich die Schienen in Echtzeit. Wichtige Punkte aus der Abstimmung „Bridging Crypto & TradFi in den USA“ von @SonicLabs: Bis zu 50 Millionen Dollar ETF-Zuweisung (BitGo Custody + Partner mit über 10 Milliarden Dollar AUM) Bis zu 100 Millionen Dollar Nasdaq-Pipeline zur Akquisition von $S (3 Jahre Sperrfrist) 150 Millionen $S an Sonic USA LLC für Compliance, Aufbau, Verteilung On-Chain-Disziplin: Token werden nur bei Bedarf geprägt, öffentlich verfolgt 50% Gasgebührenverbrennung pro Transaktion kompensiert die Ausgabe Labs hält <1% des Angebots → Governance überprüft institutionelle Bewegungen Warum das wichtig ist: Verteilung: ETF + Pipeline = regulierter Zugang für Einzelhändler + Institutionen Liquidität: Programmatische Nachfrage + lange Sperrfristen verringern Verkaufsdruck Compliance: US-Entity verankert Listings & Custody Momentum ist vorhanden: Handelsvolumen sprang von 3,1 Milliarden Dollar auf 4,94 Milliarden Dollar (Juli) TVL nähert sich 700 Millionen Dollar Über 2 Millionen $S Umsatz an Builder weitergeleitet Ziele: ~400k TPS, <1s Finalität, Pectra-kompatibles Testnet 2.1 bald live Ausführung voraus: Sonic Summit 2025, 29.–30. September, Singapur Kaito x Sonic Refresh: 2 Schnappschüsse, FNFTs → $S, die Top 100 erhalten 25% Boost (erster = 18. September) Gemeinschaftsgefühl: stark unterstützend, mit Debatten über Verdünnung vs. Verteilung. Die eigentliche Frage: Werden ETF-Flüsse + Pipeline-Liquidität ein selbsttragendes Flywheel für $S schaffen, oder werden Regulierungen den kurzfristigen Aufwärtstrend ersticken????
Original anzeigen
12.732
57
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.