VELO ist nicht nur für kryptonative Nutzer. Banken, MTOs und PSPs erkunden bereits VELO für regulierte Zahlungswege. Und bis 2026 plant die Plattform, einige der geschäftigsten FX-Korridore Asiens zu betreiben. Diese institutionelle Akzeptanz ist der Schlüssel zur Freisetzung der breiten Nutzung und des globalen Vertrauens. Von Singapur, Thailand bis Korea und den Philippinen verlassen sich Finanzinstitute auf die VELO-Schienen für eine 24/7 konforme Abwicklung. Dies sind reale Korridore, die eine reale Nachfrage bedienen und TradFi mit DeFi verbinden. Eine Akzeptanz auf diesem Niveau bedeutet, dass VELO nicht länger experimentell ist. Es erfüllt bereits die Aufgabe, für die die meisten Blockchains behaupten, dass sie sie aufbauen.
Original anzeigen
75.261
651
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.