Sie wurden ins Krankenhaus gebracht, aber… die Ärzte haben keinen Zugriff auf Ihre medizinische Vorgeschichte 😳 Es ist ein beängstigender Gedanke. Deshalb hat eines der Gewinnerteams beim @HackMIT x @Fetch_ai Innovation Lab beschlossen, dieses Problem zu lösen, indem sie eine Möglichkeit schaffen, dass Patienten ihre eigenen verschlüsselten medizinischen Unterlagen mit sich führen können. So funktioniert MEDIdata: (1) Verschlüsselte QR-Codes fungieren als sicheres "medizinisches Passwort", das die Patienten selbst halten. (2) Das uAgents-Framework koordiniert ein Multi-Agenten-System, das widerspiegelt, wie ein medizinisches Team zusammenarbeitet. → Der History Agent überprüft chronische Erkrankungen und frühere Diagnosen. → Der Demographics Agent berücksichtigt Alter und Risikodaten. → Der Illness Agent ordnet Symptome potenziellen Erkrankungen zu. → Die Processing & Compilation Agents arrangieren die Ergebnisse in diagnostische Empfehlungen mit Vertrauensbewertungen. (3)...
Original anzeigen
8.677
96
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.