Wenn man tiefer gräbt, verbirgt sich in diesen Worten eigentlich drei Erkenntnisse: Geld, Chancen und Rhythmus.
Die meisten Menschen sehen nur die gerade Linie, die nach oben schießt. Du denkst, du steigst ein, aber in Wirklichkeit haben andere schon den Sicherheitsgurt angelegt und sind bereit auszusteigen.
Deshalb sollten die meisten Menschen versuchen, einen Blickwinkel zu finden, anstatt dem Rhythmus zu folgen.
Zum Beispiel, wenn der Markt gerade anfängt zu steigen oder in dem Moment, in dem er nach oben schießt, sollte man sich positionieren und auf Chancen mit hohen Quoten setzen. Diese Strategie ist klein, aber sie ermöglicht ein langes Überleben. Wer langfristig spielen kann, hat bereits die Hälfte der Menschen geschlagen.
Was das All-In angeht, das ist ein Trugschluss. Jede Geschichte über plötzlichen Reichtum hat Hunderte oder Tausende von gescheiterten Versuchen im Hintergrund. Der Begriff Überlebensverzerrung mag abgedroschen erscheinen, aber im Krypto-Bereich ist er fast eine Frage des Lebens.
Meme zu spielen bedeutet mehr, das Verständnis zu wechseln. Mit kleinem Geld auf Quoten setzen, mit großem Geld Sicherheit kaufen.
Meme ist eine relativ faire Bühne – es kommt auf das Auge, den Rhythmus und das Gespür für Emotionen an, nicht auf den Hintergrund.
Lass dich nicht von der Angst leiten, eine Nacht des Reichtums verpasst zu haben.
Der grausamste Satz in diesem Markt ist nicht, dass du verloren hast, sondern dass du offensichtlich schon einmal gewonnen hast.
Vor dem Einstecken sind es alles nur Zahlen; erst in dem Moment, in dem es in deine eigene Wallet transferiert wird, wird es real.
Also, wenn du etwas verdienen kannst, nimm es mit, und wenn du überlebst, hast du gewonnen.
In guten Zeiten sollte man mehr beobachten und weniger handeln, in unruhigen Zeiten einfach eine Pause einlegen.
Geld kann man nie ganz verdienen, aber wenn die Einstellung einmal bricht, ist es wirklich vorbei.
Im Krypto-Bereich gibt es keine ewigen Götter, nur Zeit und Rückblick.
Nur die, die im Markt immer wieder neu anfangen können, sind die letzten Gewinner.

Andere können für 10m, 20m 100.000 USDT, 200.000 USDT kaufen.
Und mein Freund, du hast insgesamt nicht so viel U,
Die Angst und FOMO, die im Markt verbreitet werden, sind letztendlich nur für deine paar Krümel.
Wenn du wirklich umschwenken willst, suche dir einen guten Ansatz, gehe in den Binnenmarkt oder wenn es gerade frisch herauskommt, um zu p, das ist das, was normale Leute tun sollten, die vorne im Spiel sind, haben schließlich Geld und Netzwerke.
Wenn ich das schreibe, könnte ich einige Leute verärgern.
Aber bis das Geld nicht in der Tasche ist, sind es nur Zahlen. Wenn das Leben nicht sorglos ist, ist es nicht beschämend, angemessen Gewinne zu realisieren.
Es ist wie wenn ich nur für ein paar m ein paar tausend Öl kaufe, um zu spekulieren, oder für mehrere m etwas mit mehr Sicherheit kaufe.
Für normale Leute gilt: Setze nicht alles auf eine Karte, die Gewinner, die du siehst, sind nur Überlebensverzerrungen.
Ich schreibe so viel, weil es meine bisherigen Erfahrungen sind. In diesem Markt habe ich auch ein wenig Gewinn gemacht, aber ich weiß, dass das die angemessene Verteilung des Kapitals ist, das ich setzen kann.
Wie oft ich auch neu anfangen könnte, ich kann maximal so viel verdienen.
Meme ist der Ort, an dem normale Leute mit kleinen Beträgen Wissen und Erfahrung gegen Geld eintauschen. Große Beträge zu setzen, eignet sich besser für Vermögenswerte wie BTC, BNB, Gold usw.
Es bleibt dabei, die Interessengruppen und Allianzen von Meme sind nicht weniger als die von VC. Gewinne zu realisieren zeigt den wahren Heldenmut, das Verfolgen von Höchstständen und FOMO wird früher oder später zu Verlusten und Insolvenz führen.
Viel Erfolg! Guten Morgen.
25.678
57
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.