Das @idOS_network baut für die Gemeinschaft. Als Netzwerk für menschliche Daten benötigen sie Menschen im Zentrum von idOS. Sie glauben jedoch nicht daran, Menschen dafür zu bezahlen, ihre biometrischen Daten als einmaliges Ereignis zu "verkaufen", sondern möchten mit echten Menschen interagieren, die zu den Kernnutzern von idOS werden und die Daten auf faire und dezentrale Weise teilen.
Worum geht es also bei @idOS_network? Denken Sie an es als die Identitätsschicht für Web3, ein dezentrales, Open-Source-System, das über verschiedene Chains hinweg funktioniert. Anstatt jedes Mal, wenn Sie eine neue App verwenden, KYC neu zu machen, verifizieren Sie sich einmal, behalten Ihre verschlüsselten Anmeldeinformationen und verwenden Sie diese überall wieder. Keine verstreuten Logins mehr, keine endlosen Formulare. Es ist wie ein Web3-Pass, den Sie tatsächlich kontrollieren. (1/5)
Original anzeigen
1.401
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.