Spitzenmonat „@arbitrum überall“, und die Daten unterstützen das tatsächlich. Ich habe die Spotlight-Zahlen vor dem Posten doppelt überprüft: Arbitrum’s eigene Zusammenfassung zitiert Bitrefill mit über 61.700 Transaktionen auf Arbitrum am 15. September (gute Messgröße für reale Ausgaben), der Beitrag des USD AI-Teams zeigt, dass USDai/sUSDai auf Pendle die 200 Millionen USD TVL auf Arbitrum überschreitet, und der Artikel von Bankless vom 12. September bestätigt, dass Giza’s Pulse in etwa 3 Stunden nach dem Start sein 3 Millionen USD Limit erreicht hat. Das ist Infrastrukturwachstum, KI-Automatisierung und alltägliche Zahlungen, die im Gleichschritt vorankommen. Der Teil, der mir auffällt, ist der Rhythmus: günstigere L2-Operationen ermöglichen es den Agenten, sich neu auszubalancieren, Vaults neu einzusetzen und Zahlungen schnell genug abzuwickeln, um sich wie Web2 anzufühlen. Man kann es über den gesamten Stack hinweg sehen: --- ❯ USD AI hebt Limits → Einzahlungen springen von ~160 Millionen USD auf 210 Millionen USD in Minuten, dann auf 250 Millionen USD in ~10 ❯ Nashpoint’s Pilotrouting über Aave/Morpho/Fluid/Euler/Silo/Dolomite + Centrifuge für RWAs ❯ Fiat24 drängt bankfähige Stablecoins (Multi-Währung, Karte + SEPA/SWIFT-Rails) zu über 70.000 KYC-geprüften Nutzern mit täglichen Abrechnungen in Millionenhöhe ❯ Bitrefill verwandelt ARB-Seitenbestände in Ausgaben für Amazon/Apple/etc. ohne Abhebungsprobleme ❯ Giza’s Pulse betreibt Pendle PT-Portfolios 24/7 auf Arbitrum Methodisch habe ich den Spotlight-Tweet, Teambeiträge und Gebühren-/Nutzungsdiagramme abgeglichen; ich bin gerne bereit, korrigiert zu werden, wenn sich eine Kennzahl ändert. Auf meinem Punktesystem (Kosten, Rhythmus, Komponierbarkeit) ist der September ein klarer Sieg. Ich werde den Rhythmus der Vaults, das Abrechnungsvolumen und neue DeFAI-Integrationen weiterverfolgen; ping mich mit allem Interessanten.
Original anzeigen
5.398
110
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.