Lässt sich AI auf Tron umsetzen? Die Marke APENFT wird zu „AINFT“
In den letzten Tagen habe ich eine sehr schockierende Nachricht gesehen: APENFT aus dem TRON-Ökosystem hat seine Marke auf die Erzählung „AI“ umgestellt. Als ich das zum ersten Mal sah, dachte ich sofort an ein Gespräch, das ich vor einem halben Jahr mit Sun Ge hatte. Ich sagte, dass es eine großartige Erzählung auf Tron geben sollte, die einst das Gleichgewicht der Stablecoins gebrochen hat. Was könnte die Zukunft bringen? Kann AI auf Tron stattfinden? Ich hätte nie gedacht, dass sie bereits den ersten Schritt gemacht haben.
Was plant AINFT also nach dem Markenupgrade?
1/ Der Übergang von einer NFT-Handelsplattform zu einer AI-Infrastruktur. Das ursprüngliche APENFT betonte „On-Chain-Kunstgalerien“ und konzentrierte sich auf das statische Eigentum und den Handel von NFTs; AINFT hingegen wendet sich der „verteilten AI-Industrieinfrastruktur“ zu und integriert AI tiefgehend mit Blockchain.
2/ Technologischer und ökologischer Ausbau, Integration von multimodaler AI, Unterstützung von AI-Agenten zur autonomen Erstellung, Tokenisierung und Governance digitaler Vermögenswerte. Die hohe Leistung und niedrigen Kosten von TRON sowie die dezentrale Speicherung von BitTorrent bieten zuverlässige Unterstützung für AI-Modelle und -Daten und verbessern die Benutzerfreundlichkeit der Entwicklerwerkzeuge für die Interoperabilität zwischen Blockchains.
Was hat diese Angelegenheit also für strategische Bedeutung?
Diese Angelegenheit markiert die AI-Positionierung im Tron-Ökosystem. Als AI-Infrastruktur von TRON wird AINFT TRON als „Brücke für AI auf der Blockchain“ positionieren, die das Vertrauenssystem der Blockchain mit dem intelligenten Potenzial von AI verbindet.
Ich denke, dass diese Angelegenheit auch stark mit der aktuellen großen Markterzählung übereinstimmt. Sollten wir nicht die Aktionen von Tron im Bereich der AI-Erzählung genauer beobachten?
@justinsuntron @OfficialAINFT #TronEcoStar
Original anzeigen
2.807
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.