Detailliertes Update zu den neuesten Entwicklungen bezüglich #ترامب und dem Handelskrieg mit China: 1️⃣ Es scheint, dass der starke Rückgang am Freitag auf ein *großes Missverständnis* zurückzuführen war. Der zeitliche Ablauf der Ereignisse und wie widersprüchliche Informationen zu einem heftigen Verkaufsdruck an den globalen Märkten führten. 2️⃣ Am 9. Oktober kündigte China neue Kontrollen für den Export seltener Erden an. Die Nachricht wurde kaum wahrgenommen. Nach 26 Stunden, am 10. Oktober, veröffentlichte Trump eine Mitteilung über die Angelegenheit und drohte mit Zöllen, was zu einem Marktzusammenbruch führte. Das Ereignis war keine bedeutende Nachricht, bis Trump verspätet darauf reagierte. 3️⃣ Gestern Abend gab China eine Klarstellung heraus: Die neuen Kontrollen sind kein vollständiges Exportverbot, und Anträge, die "den Vorschriften entsprechen", werden genehmigt. Unsere Analyse von Anfang an deutete darauf hin, dass die Drohung mit Zöllen ein Verhandlungsspielraum ist. Nach dieser Klarstellung glauben wir, dass die Wahrscheinlichkeit ihrer Umsetzung jetzt äußerst gering ist. 🔴Zusammenfassung: Die größte Liquidationswelle in der Geschichte der Kryptowährungen und ein Verlust von 2,5 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung des S&P 500 scheinen das Ergebnis eines Missverständnisses gewesen zu sein. Es wird nun erwartet, dass bald ein "neues Handelsabkommen" angekündigt wird.
Rückkehr des Handelskriegs? Die Märkte reagieren stark auf die Aussagen von #ترامب über China. Innerhalb von Minuten nach einem Beitrag des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, in dem er mit einer "enormen" Erhöhung der Zölle auf China droht. Was dem S&P 500 bis jetzt fast 700 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung gekostet hat.
Die Märkte für digitale Währungen haben sich dadurch erholt.
Original anzeigen
9.991
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.