Bitte macht ein bisschen BTCFi Yapping!! Gehalt @Lombard_Finance ,@GOATRollup Es ist sogar möglich, bis zu dreifaches Yapping mit dem Kaito Onboarding-Projekt @katana!!! Dann teile ich die Ergebnisse der Recherche mit @Surf_Copilot. Alle drei Projekte sind die Kerninfrastruktur von BTCFi - Lombard bietet Bitcoin-Liquidität - GOAT ist für das Bridging von Bitcoin L2 zuständig - Katana übernimmt die DeFi-Ausführungsschicht. Es gibt auch praktische Kooperationen. - Lombard beteiligt sich als Bitcoin-Anbieter am Katana Mainnet - LBTC kann zu Katana gebridget und genutzt werden. Es gab zwar keine direkte Partnerschaft mit GOAT, aber im BTCFi-Thread wurden LST und Bridging-Fokus geteilt. Im Fall von GOAT scheint es auch gut zu sein, @Artemisfinance , @Goatswap_fi zu erkunden, um mehr über das BTCFi-Ökosystem zu erfahren. @subijjjang @heedan123 @acovadododo
Wirklich macht niemand etwas. Es ist ein Snapshot vom 16. Oktober, und ich bin auch neugierig, wie viel ich bekommen werde. Herr Ko hat @GOATRollup erwähnt, aber auch diese Person macht nichts. Kommen Sie zurück, Herr Ko!!! Übrigens bin ich mit 12 Punkten bei 5 Tweets. Das GOAT Network ist kein einfaches Meme, sondern ein ZK-Rollup-Projekt, das auf Bitcoin läuft. Einfach gesagt, es implementiert L2-Skalierbarkeit wie Ethereum, wobei der größte Unterschied darin besteht, dass das zugrunde liegende Asset BTC ist. GOAT zielt darauf ab, eine Bitcoin-native Ertragsstruktur zu schaffen. Der Kern besteht darin, BTC tatsächlich on-chain zu liquidieren und ein Ökosystem zu schaffen, das Gewinne in Bitcoin durch Gebühren, MEV und Transaktionserträge generiert. Durch die ZK-Rollup-Struktur und ein verteiltes Sequencer-Netzwerk wird versucht, die Transaktionsvalidierungsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Sicherheit zu verbessern. Kürzlich wurde auch eine Partnerschaft mit Avalon Labs eingegangen, um die Funktionen für Kredite und Monetarisierung mit goatBTC als Sicherheit zu erweitern.
Original anzeigen
2.977
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.