DAO Maker-Preis

in AUD
A$0,18827
+A$0,00046107 (+0,24 %)
AUD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
A$47,32 Mio. #244
Umlaufmenge
250,93 Mio. / 277,52 Mio.
Allzeithoch
A$13,83
24-Std.-Volumen
A$2,22 Mio.
3.3 / 5
DAODAO
AUDAUD

Über DAO Maker

Governance
Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 18. Feb. 2022, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von DAO Maker

Vergangenes Jahr
-61,56 %
A$0,49
3 Monate
-21,68 %
A$0,24
30 Tage
-5,92 %
A$0,20
7 Tage
-2,86 %
A$0,19
79 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen DAO wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

DAO Maker auf Social Media

0xSeneka
0xSeneka
Dt8NhKe4kwmjndEkUh3EFczvKCVesJqUEXTGuc8apump $DAO Dezentralisierte Ass Onchain 😂
TechFlow
TechFlow
Bybit x Mantle Live Recap|Enthüllung der Mantle 2.0-Vision: Neue Berater, neue Domains und neue Vision
Am 14. August 2025 hielten Bybit, die weltweit führende Kryptowährungsbörse, und Mantle, eine Ethereum Layer2 Public Chain, ihre erste gemeinsame Live-Übertragung auf X ab, in der sie gleichzeitig die strategische Vision von Mantle 2.0 der globalen und chinesischsprachigen Gemeinschaft bekannt gaben und den umfassenden Kooperationsplan zwischen Bybit und Mantle auf ökologischer, technischer und marktwirtschaftlicher Ebene bekannt gaben. Bybit und Mantle sind vollständig aufeinander abgestimmte Upgrades Zu Beginn des Livestreams gab Bybit-Co-CEO und Mitbegründer Ben bekannt, dass Bybit-Co-CEO Helen und Bybit Spot Head & Byreal-Gründerin Emily offiziell als Senior Advisors und Core Contributors zu Mantle gestoßen sind. Ben reflektierte über die Reise von Bybit seit dem Start und der Gründung von Mantle (ehemals BitDAO) vor drei Jahren – damals einer der größten DAO-Tresore der Welt, der heute über eine Finanzierung von über 1 Milliarde US-Dollar verfügt und eine hohe Aktivität und ein stetiges Wachstum im Layer2-Bereich aufrechterhält. Er betonte, dass sich das globale regulatorische Umfeld verbessert, wobei das europäische MiCA-Rahmenwerk und die Stablecoin-Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten einen Beginn des traditionellen Finanzwesens zur Einführung von Web3 signalisieren. Bybit ist vollständig konform, und der nächste Schritt besteht darin, Großnutzer in das Web3 zu bringen, und die Mission von Mantle ist es, "Web2 und Web3 zu verbinden", und die Ziele beider Parteien stimmen stark überein. Mantle 2.0 Vision: Liquiditätsinfrastruktur auf institutioneller Ebene Emily enthüllte zum ersten Mal die Marke und die strategische Positionierung von Mantle 2.0: Kernidentität: Mantle wird weiterhin als "Liquiditätskette" fungieren und die Flexibilität und Skalierbarkeit durch eine modulare Architektur verbessern, um die Kapitaleffizienz der On-Chain-Branche zu maximieren. Nehmen Sie den allgemeinen Trend der "Tokenisierung von allem und der Asset-Kette" auf; Strategische Positionierung: Mantle ist kein gewöhnlicher Layer2, sondern eine institutionelle Infrastrukturschicht für die nächste Welle der groß angelegten Web3-Einführung, mit dem Ziel, der zentrale Hub für RWA-On-Chain zu werden. Entwicklungsrichtung: Unter Beibehaltung der Vorteile des EVM-Ökosystems sollte die Vernetzung mit Nicht-EVM-Ökosystemen (wie Solana) gestärkt werden, um ein umweltübergreifendes Layout zu bilden. Helen fügte in ihrer Rede hinzu, dass Mantle seine Vorteile einer hohen Geschwindigkeit und stabilen Infrastruktur nutzen wird, um Cross-Chain-Projekte und Börsen zur Zusammenarbeit zu bewegen und eine intensive Zusammenarbeit mit Bybit einzugehen, um umweltfreundlichere Partner in die Mantle-Chain einzuführen. Kurzfristige Prioritäten Rui, Investmentdirektor von Hashkey Capital, warf die Frage nach "drei Bränden für neue Beamte" auf. Helen nannte drei klare Prioritäten: Maximieren Sie die Plattformressourcen von Bybit, um Mantle zu stärken - einschließlich Gebührenabzügen, mehr Handelspaaren, Krediten, VIP-Vorteilen usw., damit MNT einen Anwendungswert auf Plattformebene erzielen kann. Bauen Sie Mantle zu einer effizienten und stabilen Infrastruktur auf - Nutzen Sie RWA-Tokenisierungsmöglichkeiten und verteilen Sie hochwertige Vermögenswerte über Bybit; Cross-Chain-Anwendungseinrichtungen - Angetrieben von Emily erweitern Sie die Vernetzung von Mantle mit anderen Ökosystemen und ziehen mehr Benutzer und Assets an. Emily fügte hinzu, dass Mantle für die Community, die sich am meisten Gedanken darüber macht, "wie man Geld für MNT-Inhaber verdient", gezielt hochwertige Vermögenswerte einführen und die von Bybit bereitgestellte Liquidität und die Markterwartungen kombiniert, um Gewinnchancen zu schaffen. Sie betonte, dass die Mantle-Kette selbst ein Produkt sei, das klare Zielnutzer und passende Anwendungsfälle erfordere und nicht "für alle". Kollaborative Umsetzung: Full-Stack-Integration von der Transaktion bis zur Zahlung Die Anwendungsszenarien von MNT-Token und Mantle werden vollständig in das Bybit-Ökosystem integriert: Handelsszenarien: Weitere MNT-Handelspaare und MNT-Optionsprodukte werden auf den Markt gebracht. Einführung weiterer neuer strukturierter Produkte wie Smart Leverage, Double Win und OTC-Handel. Gebühren und Vorteile: Es ist geplant, MNT in Gebührenabzüge und VIP-Level-Upgrades einzubeziehen. Ausgeben und bezahlen: MNT kann verwendet werden, um Tickets für Veranstaltungen wie die CCCC-Convention direkt zu bezahlen. Gleichzeitig wird MNT auch an Bezahlprodukte wie Bybit Card und Bybit Pay angebunden. Institutionelle und Privatkunden: Bieten Sie mehr MNT-basierte Kredite, Kredite und Finanzprodukte für institutionelle und private Nutzer an. Helen betonte, dass diese unterstützenden Maßnahmen alle im Rahmen der Compliance gefördert werden, einschließlich der Unterstützung des OTC-Handels und der kurzfristigen sorgenfreien Hebelwirkung. RWA-Strategie: On-Chain-Kanal für institutionelle Vermögenswerte RWA wird in den kommenden Monaten die zentrale strategische Ausrichtung von Mantle sein. Joshua, der Product Lead bei Mantle Network, betonte, dass die Zusammenarbeit von Mantle mit Bybit weit über den "On-Chain-×-Austausch" hinausgeht und sich auf eine der größten Wachstumsketten des Web3 konzentriert – RWAs. Der insgesamt erreichbare Markt für RWAs übertrifft den anderer Krypto-Segmente bei weitem, und die Integration von Mantle in die Infrastruktur von Bybit wird einen sicheren, konformen und skalierbaren "Weg" für institutionelle Vermögenswerte bieten, um in der On-Chain-Welt zu sein, wodurch neue Arten von Liquidität, Produkten und Teilnehmern in die On-Chain-Welt eingeführt werden. In der diesjährigen Roadmap zielt das Team darauf ab, die größte ZK-Sicherheitskette in Bezug auf die Skalierung zu werden, die Sicherheit auf institutioneller Ebene und starke deterministische Abwicklungsfähigkeiten zu stärken und eine zugrunde liegende Vertrauensbestätigung für RWA und institutionelle Szenarien bereitzustellen. Er wies darauf hin, dass die bestehenden DApps von Mantle wie DeFi, NFT und GameFi direkt von dieser RWA-Strategie profitieren können, indem sie reale Assets mit On-Chain-Produkten kombinieren. Gleichzeitig bietet diese Infrastruktur auch Raum für neue Entwickler, um innovative Use Cases zu bauen. Helen und Emily erklärten auch, dass Mantle aktiv TradFi-Assets einführen, sie on-chain tokenisieren und den Vertrieb über Bybit, ein zentralisiertes Portal, abschließen wird, wodurch ein geschlossener Kreislauf von Assets on-chain - Liquidität und Produkt - Benutzerreichweite entsteht. Dies wird DeFi- und CeFi-Nutzern eine qualitativ hochwertigere Auswahl an Vermögenswerten und Liquiditätsquellen bieten. MNT: Empowerment-, Governance- und Versorgungsmechanismus Als Reaktion auf die Bedenken der Community bezüglich Token reagierte das Team einheitlich: Plattformattribute: MNT ist keine Bybit-Plattformwährung, aber Bybit wird sie in mehreren Produkten und Szenarien unterstützen. Versorgungsmechanismus: Ob MNT verbrannt werden soll, wird durch DAO-Vorschläge und Community-Abstimmungen entschieden. Zuvor hatte BitDAO bei der Migration von Mantle eine große Anzahl von Token verbrannt, und das Team untersuchte auch einen langfristigen Mechanismus zur Angebotsreduzierung. In Bezug auf die jüngste Diskussion in der Gemeinschaft über die OKB-Verbrennung antwortete Helen, dass Mantle sich von OK unterscheidet, mit einem breiteren ökologischen Geltungsbereich und mehr Möglichkeiten für externe Zusammenarbeit. Qualität der Anreize: Das Inflationsmodell wird angepasst, die Qualität der Anreizprojekte wird verbessert und MNT wird mit qualitativ hochwertigen Projekten zusammenarbeiten, um nicht an Projekte von geringer Qualität gebunden zu sein. Inhaberrechte: Off-Chain kann an Launchpool, Megadrop, Launchpad und anderen Event-Produkten teilnehmen, und On-Chain kann sich über DAO-Governance am Treasury-Management beteiligen und den Nutzen von mehr DeFi-Szenarien genießen. Differenzierter Wettbewerb und Entwicklerchancen In der Fragerunde verglich Rui den Ansatz von Base bei der Nutzung des Coinbase-Traffics, und Helen und Emily wiesen darauf hin, dass die Wettbewerbsbarrieren von Mantle im Tresor der DAO, der soliden Technologie, der hohen Liquidität und der echten Nutzerbasis der Börse sowie den Compliance-Vorteilen mit mehreren Lizenzen liegen. Mantle wird nach und nach Durchbrüche in seinen Fachgebieten erzielen und diese vorteilhaften Ressourcen effizient nutzen, um mehr qualitativ hochwertige Projekte für den Einsatz in der Mantle-Kette zu gewinnen. Um die Attraktivität und Unterstützung für Entwickler zu erhöhen, wird gleichzeitig das Mantle EcoFund- und Grants-Programm weiterhin betrieben, wobei der Schwerpunkt auf unternehmerischen Teams liegt, die die RWA-Richtung unterstützen und sich auf die globale Nutzerbasis von Bybit stützen, um Entwicklern Startup-Traffic und Liquiditätsunterstützung zu bieten. Teamziele und Zukunftsaussichten Das Team legt die KPIs in drei Hauptrichtungen fest: Öffentliche Chain-Ebene: TVL, Anzahl der aktiven Adressen, On-Chain-Transaktionsvolumen, neue Benutzer; CEX-Integration: Notierungen und Integrationsfortschritt mehrerer Börsen; Ökologische Expansion: Wachstum von On-Chain-DeFi-Projekten und umweltübergreifender Einfluss. Am Ende der Live-Übertragung fasste Ben zusammen: "Die Zusammenarbeit zwischen Mantle und Bybit ist eine tiefe Zusammenarbeit der gesamten Verbindung, die einen geschlossenen Kreislauf von der Asset-Einführung über die Produktimplementierung bis hin zur globalen Benutzererweiterung bildet. Das Team wird regelmäßig und öffentlich über Fortschritte und Ergebnisse berichten und Mantle in eine neue Phase der Globalisierung, Institutionalisierung und großflächigen Einführung führen. Wir rufen auch die Community und die Entwickler auf, sich aktiv am Aufbau der Infrastruktur von Mantle × Bybit zu beteiligen, um die langfristigen Wachstumschancen zu nutzen, die sich aus RWA und der Zusammenarbeit zwischen dem Ökosystem ergeben.
XDAO
XDAO
Die Kosten für die Erstellung eines DAOs sind in weniger als 24 Stunden von 0,1 TON auf 3 TON gestiegen! ↗️🪙 Viele DAOs haben bereits ihre Plätze gesichert und werden einen zusätzlichen Airdrop erhalten. Jedes neu geschaffene DAO treibt den Preis höher 💰 Du bist noch früh dran — und wir haben große Marketingkampagnen in Planung, von denen wir erwarten, dass sie eine noch größere Welle von Nutzern bringen werden. Jetzt ist die beste Zeit, um dein DAO zu erstellen. Diejenigen, die jetzt einsteigen, zahlen viel weniger als die, die morgen kommen 😏 🤫 Kleines Geheimnis: Je mehr DAOs du erstellst, desto mehr $DAO-Token bekommst du im Airdrop. Ja, dieser Trick funktioniert wirklich. Aber wenn dich jemand fragt… du hast es nicht von uns gehört.

Anleitungen

Finde heraus, wie du DAO Maker kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von DAO Maker
Wie viel wird DAO Maker in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von DAO Maker an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer DAO Maker, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte DAO Maker in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum DAO Maker-Preis

DAO Maker ist eine Fundraising-Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut. Sie zielt darauf ab, die Privatkundenbeteiligung von Startups in der Frühphase zu erhöhen, indem sie Investitionsmöglichkeiten mit geringerem Risiko bietet. Darüber hinaus bietet sie einen einfachen Zugang zu Privatkundengeldern über die Plattform des Projekts für Startups.


Der Ticker der nativen ERC-20-Token der Plattform lautet DAO.

Um an der Markteinführung teilzunehmen, müssen die Benutzer(innen) mindestens 500 DAO-Token in den Tresoren von DAO Maker einsetzen. Die Staker(innen) erhalten 1 „DAO Power“ für jedes im Tresor eingesetzte DAO. DAO Power wird verwendet, um am Launchpad von DAO Maker teilzunehmen, wo die Benutzer(innen) zwischen den angebotenen Investitionsmethoden wählen können.


Sobald Sie Ihre DAO-Power für einen bestimmten Verkauf gestakt haben, nehmen Sie an einer Zuteilungslotterie teil. Je mehr DAO-Power Sie haben, desto größer sind natürlich Ihre Chancen, die Zuteilung zu gewinnen.


Wenn Sie die Zuteilung gewinnen, wird der Verkauf automatisch durch die USDC-Token in Ihrem Kontostand finanziert und Ihre DAO-Power werden für zehn Tage gesperrt. Wenn Sie die Zuteilung nicht gewinnen, können Sie die DAO-Power erneut ausgeben.

Sie können DAO an der OKX-Börse kaufen. OKX bietet das Handelspaar DAO/USDT.


Bevor Sie mit dem Handel bei OKX beginnen, müssen Sie ein Konto erstellen. Um mit DAO/USDT zu handeln, klicken Sie in der oberen Navigationsleiste unter „Handeln“ auf „Grundlegender Handel“.


Wenn Sie nicht über USDT verfügen, können Sie mit Ihrer bevorzugten Fiat-Währung USDT kaufen, bevor Sie es im Handelsterminal in DAO umtauschen.

Aktuell liegt der DAO Maker-Kurs bei A$0,18827. Was kostet ein DAO Maker? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten DAO Maker-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa DAO Maker, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa DAO Maker, erstellt.
Auf unserer DAO Maker-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in DAO Maker

DAO Maker ist eine Ethereum-native End-to-End-Lösung für Web3-Startups, von der Mittelbeschaffung bis hin zu Wachstumslösungen. Das Projekt konzentriert sich auf die Verstärkung der Beteiligung des Einzelhandels an der Risikofinanzierung und bietet ihnen ein transparentes, Blockchain-basiertes Ökosystem, mit dem sie interagieren können.

Die Plattform bietet verschiedene Dienste und Tools zur Erleichterung des Startup-Wachstums, darunter ein Startup-Launchpad, SaaS-Lösungen, Inkubationsdienste und Social-Mining-Ressourcen. Durch die Nutzung dieser Ressourcen können Startups ihr Wachstum ankurbeln und Zugang zu einer Unterstützergemeinschaft erhalten.

DAO Maker unterstützt Blockchain-Projekte im Frühstadium, indem es ihnen die Tools zur Verfügung stellt, mit denen sie ihre Fundraising-Aktivitäten organisieren und verwalten können. Durch die Nutzung der dezentralen und transparenten Infrastruktur der Plattform können Privatanleger nun Möglichkeiten nutzen, die traditionell nur institutionellen Anlegern vorbehalten waren.

Das transparente Ökosystem von DAO Maker ermöglicht es Einzelhandelsteilnehmern, potenzielle Initial DEX Offerings (IDOs) zu entdecken und daran teilzunehmen. Dieser demokratisierte Ansatz schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen und ermöglicht es Einzelpersonen, aktiv an der sich entwickelnden Blockchain-Landschaft teilzunehmen.

Über sein Ökosystem hat DAO Maker erfolgreich bemerkenswerte Projekte wie das DAFI-Protokoll (DAFI), My Neighbor Alice (ALICE), LaunchX und das Orion-Protokoll (ORN) gestartet.

Wie funktioniert DAO Maker

DAO Maker arbeitet innerhalb eines umfassenden Venture-Rahmens und bietet verschiedene Lösungen zur Unterstützung von Start-ups während ihrer gesamten Reise. Das DAO Pad, auch bekannt als DAO Launchpad, ist ein herausragendes Feature, das Startups den Zugang zu dynamischen Fondsbeschaffungsmodellen ermöglicht. Das DAO Pad fungiert als Projektlokalisierer und -verfolger und ermöglicht interessierten Benutzern, den Fortschritt von gegründeten Unternehmungen zu überwachen und Möglichkeiten zur Teilnahme zu identifizieren.

Das von DAO Maker verwendete Fundraising-Modell heißt Strong Holder Offering (SHO) und priorisiert langfristige Community-Mitglieder, die Engagement zeigen, indem sie Token halten, auch nachdem das Projekt gelistet ist.

Zusätzlich zum DAO Pad und SHO bietet DAO Maker weitere wertvolle Angebote. YieldShield ist ein Versicherungsprodukt für Anleger, während Venture Bonds als passives Renditegenerierungsinstrument dienen. Darüber hinaus hilft das Social Mining-Programm von DAO Maker Startups beim Aufbau von Communities von Grund auf, indem es den Teilnehmern Anreize gibt, bestimmte Aufgaben wie Fehlermeldungen und Inhaltserstellung zu erledigen.

Natives Token des DAO Makers: DAO

DAO ist der native Token des DAO Maker-Ökosystems und läuft auf der Ethereum-Blockchain unter Einhaltung der ERC-20-Standards. DAO-Tokens haben eine maximale Angebotsobergrenze von 312 Millionen und verfügen über mehrere Dienstprogramme innerhalb des Ökosystems.

Erstens bieten DAO-Token Zugang zu Strong Holder Offerings (SHOs), wodurch Token-Staker an Token-Verkäufen teilnehmen können. Darüber hinaus dienen DAO-Tokens als Governance-Token und gewähren den Inhabern das Recht, über Vorschläge und Entscheidungen abzustimmen, die das Ökosystem prägen.

DAO-Tokens werden auch im DAO Pad, dem Launchpad für Projekte, in Form von Initial Coin Offerings (ICOs) und IDOs verwendet. Schließlich können Inhaber ihre DAO-Tokens in „Tresoren“ einsetzen, um passive Belohnungen zu erhalten.

DAO-Verteilung

Die Verteilung der DAO-Tokens ist wie folgt:

  • 25 Prozent: Öffentliche und private Verkäufe
  • 20 Prozent: Aktuelles Team
  • 5 Prozent: Zukünftige Teammitglieder und Berater
  • 14 Prozent: Fusions- und Übernahmezwecke, die es DAO Maker ermöglichen, strategische Partnerschaften und Expansionsmöglichkeiten zu erkunden
  • 10 Prozent: Anreize, die die Teilnahme und das Engagement innerhalb des Ökosystems fördern
  • 9 Prozent: Initiativen zur Ökosystementwicklung
  • 7 Prozent: Stiftung
  • 10 Prozent: DAO-verwaltete Stiftung

Über die Gründer

DAO Maker wurde von Christoph Zaknun, dem amtierenden CEO, gegründet; Hassan Sheikh, der CMO; und Giorgio Marciano, der ehemalige CTO. Marciano verließ das Projekt im Jahr 2021. Zusätzlich zum Gründungsteam hat DAO Maker Jonas Hayajneh als Head of Business Development und Pedro Da Silva Rosa als Head of Social Media. DAO Maker hat Kapital von namhaften Angel-Investoren wie Fantom, Pello Capital und Woodstock eingesammelt.

DAO Maker: Der Weg in die Zukunft

DAO Maker ist eine Komplettlösung für Startups, die ihnen transparenten Zugang zu Risikokapital und Ressourcen zum Community-Aufbau bietet. Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich DAO Maker auf die Verbesserung seiner Risikomanagementdienste, um Projekte und ihre Unterstützer noch stärker zu schützen. Durch die Implementierung robuster Versicherungsprodukte und -strategien zielt DAO Maker darauf ab, Einbrüche nach der Börsennotierung abzumildern und Unterstützer vor Preisabstürzen zu schützen. Dieses Engagement für das Risikomanagement wird zu einem stabileren und sichereren Umfeld für Startups und ihre Unterstützer innerhalb des DAO Maker-Ökosystems beitragen.

Marktkapitalisierung
A$47,32 Mio. #244
Umlaufmenge
250,93 Mio. / 277,52 Mio.
Allzeithoch
A$13,83
24-Std.-Volumen
A$2,22 Mio.
3.3 / 5
DAODAO
AUDAUD
Einfach DAO Maker kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA