Lass uns durch den Lärm der DeFi-Renditen schneiden. Als jemand, der tief in RWA und Liquiditätsinfrastruktur steckt, haben wir die neuesten Daten zu USDC, USDT und anderen Stablecoin-Möglichkeiten über verschiedene Chains hinweg analysiert. Das ist kein Hype – es ist eine rohe Analyse des TVL (in $M) und APY, mit Aufschlüsselungen zu Strategien. Kenne deine Optionen, oder bleib zurück.
#DeFi #RWA #Stablecoin
Maple dominiert mit institutionellen Kreditvergaben: überbesicherte Kredite an Kreditnehmer, Erträge aus Zinsen + Belohnungen.
Stream: Reine Ertragsoptimierung durch automatisches Zinseszins und Rebalancing. Belohnungen stammen oft aus Protokollanreizen.

Aave/Kamino/Fluid: Klassisches Verleihen – Vermögenswerte bereitstellen, Zinsen von Kreditnehmern + Belohnungen verdienen.
Avantis Junior Vault: Risikoreicher Derivate-Spiel: bietet Liquidität für Perpetuals, Erträge aus Gebühren, teilt jedoch Verluste (höheres Risiko für potenziell verstärkte Renditen).

Aave/Kamino/Fluid: Klassisches Verleihen – Vermögenswerte bereitstellen, Zinsen von Kreditnehmern + Belohnungen verdienen.
Avantis Junior Vault: Risikoreicher Derivate-Spiel: bietet Liquidität für Perpetuals, Erträge aus Gebühren, teilt jedoch Verluste (höheres Risiko für potenziell verstärkte Renditen).

YO: Ertragsaggregator – automatisiert das Rebalancing über Protokolle für optimierte risikoadjustierte Renditen.
Echelon: Aptos-eigenes Lending, konzentriert sich auf die Liquidität von Stablecoins.

AUTO: Erträge durch automatisierte Liquiditätsbereitstellung.
Euler/Sentora: Clustered Lending Vaults, Erträge aus Zinsen in RLUSD-Märkten.
Wasabi: Derivatives DEX – verdienen Sie an Handelsgebühren für Meme/NFT-Perpetuals.
Durchschnittliche USDC APY: ~5,11 %. Strategien neigen zu Lending (Zinsen von Kreditnehmern) + Belohnungen (Anreize). Hohe TVL signalisiert Liquidität, aber achten Sie auf die Nutzung für Nachhaltigkeit.

Wechsel zu USDT:
Maple/Fluid: Dieselben Kreditmechanismen wie bei USDC.
Venus: BSC-eigenes Verleihen, verdient durch überbesicherte Kredite.

Liste MEV/Pangolins: Kuratierte Vaults mit aktivem Rebalancing für risikoadjustierte Erträge, oft MEV-erfassend.
Euler K3/Re7: Clustered Vaults – optimiert für institutionelle Erträge durch Treuhand- und Sicherheitenmanagement.

Schauen wir uns nun USDE an – ein weiteres Schlachtfeld für Stablecoin-Erträge. Die Optionen sind begrenzt, konzentrieren sich jedoch auf hochgenutzte Projekte.
Aave: Klassischer Kreditmechanismus, USDE bereitstellen, um Zinsen + Belohnungen zu verdienen. Pendle: Feste Erträge durch PT (Haupttoken), die Fälligkeitstermine sperren, um einen festgelegten APY zu verdienen, oft zur Optimierung synthetischer Vermögenswerte aus RWA.
Durchschnittlicher APY von USDE: ~7,25 %. Strategien neigen zu Krediten + festen Erträgen, geeignet für Anleger, die stabile Renditen suchen, aber achten Sie auf die Liquiditätsrisiken der Plasma-Kette.

Schließlich gibt es Nischenanbieter wie PYUSD und USD1 – begrenzte Optionen, aber hohes Ertragspotenzial. Beginnen wir mit PYUSD:
Kamino: Solana-natives Lending mit Fokus auf strukturierte Vaults wie Sentora – verdienen Sie an den Zinsen der Kreditnehmer + hohe Belohnungen, ideal zur Steigerung der PYUSD-Nutzung in RWA-Ökosystemen.
Echelon: Aptos Lending-Plattform, einfaches Supply-to-Earn-Modell mit Zinsen von Krediten + Protokollbelohnungen. Großartig für aufstrebende Chains, die Stabilitätscoin-Tiefe suchen.

Wichtige Erkenntnisse:
Erträge stammen von
1) Basisverzinsung (Nachfrage der Kreditnehmer),
2) Belohnungen (Protokollanreize, oft vorübergehend),
3) Optimierung in Aggregatoren/Tresoren (automatische Neuausbalancierung für maximale Renditen). Hohe APY wie Streams 18%: Native Rendite + Punkte—nachhaltig, wenn die Nutzung stabil bleibt. Niedrige (z.B. Aave 4%)? Sicher, aber langweilig—Überliquidität verwässert.
TVL ist wichtig: Höher = tiefere Liquidität, geringerer Slippage. Aber Diversifikation ist der Schlüssel—verfolge die APY nicht blind.
Im RWA-Bereich sind dies Grundvoraussetzungen. Private Kredite (wie der Fokus von Maple) überbrücken die Renditen von TradFi zu DeFi, aber die Liquidität nach der Tokenisierung ist der eigentliche Engpass. Hier zeigt sich die Expertise: Nicht nur Stables parken, sondern Komponierbarkeit freischalten.
Was ist dein bester Rendite-Play?
#RWA #DeFi
7.660
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.